Runic Knights ist ein Online Strategiespiel mit inkludiertem Kampf- und Handelssystem. Du kannst Deine eigene Stadt aufbauen, mit anderen Runic Knights handeln und vor allem gegen andere Runic Knights kämpfen, um Erfahrung und Ehre zu gewinnen.
Runic Knights ist eine Wiederauflebung des Klassikers Rune Wars (nicht das Brettspiel), welches bereits in den frühen 2000er Jahren sehr populär gewesen ist (alte Version nicht mehr verfügbar).
Krieg und Tod sind in das Land Urune gezogen. Die Macht der Runen wurde unterschätzt und jahrelang misbraucht.
Nun ist jedoch die Zeit gekommen, eine neue Stadt zu gründen, eine Armee aufzubauen und mit anderen Runic Knights Handel zu betreiben, damit Dein Reich größer und mächtiger als jedes anderen in Urune werden kann.
Benutze Deine Handelsfähigkeiten, erhebe Dein Reich und kämpfe als Runic Knight gegen deine Feinde …
… um Deinen Platz als Herrscher von Urune einzunehmen!
Sofort nach der der Registrierung und dem Login befindest Du Dich mitten in der Welt von Urune.
Die Benutzeroberfläche wird in 3 Bereiche aufgeteilt.
Der Bereich links oben, zeigt Informationen über den angemeldeten Spieler und dessen Stadtkoordinaten. Zusätzlich wird der Charakterlevel, der aktuelle Energiestatus, Glück und kritische Trefferchance, die verfügbaren Materialien sowie der Erfahrungsbalken mit dem aktuellen Vortschritt angezeigt.
Im rechten oberen Bereich stehen Informationen über den Server, auf welchem Ihr angemeldet seid.
Im großen Bereich in der Mitte wird die Karte von Urune angezeigt.
Wenn ihr links oben auf euren Namen klickt, erhaltet ihr die Möglichkeit, Einstellungen für euren Account zu ändern:
Zu Beginn stehen folgende Menüpunkte zur Verfügung:
Menüpunkt | Beschreibung |
---|---|
Pfeil | dient zum Ein- und Ausblenden der Bereiche links und rechts oben |
Kurier | hier findest Du das Nachrichtenfenster mit allen Benachrichtigungen und Events, ebenso werden Kampfberichte angezeigt |
Karte | hier wird die Hauptkarte von Urune angezeigt, befindest Du Dich in der Unterkarte gelangst du direkt auf die Unterkarte |
Stadt | zeigt die Stadtansicht mit allen deinen bisher errichteten Gebäuden |
Inventar | hier siehst Du alle Deine Runen, Tränke, Zutaten, Pläne Sonstiges und den Auktionator |
Alchemie | hier kannst Du Runenstein herstellen, Runen zerlegen, Runen aufwerten, Runen verändern oder umwandeln, diese Optionen sind erst dann verfügbar, wenn Du in der Stadt ein Alchemisten-Gebäude errichtet hast |
Arena | in der Arena werden Kämpfe von anderen Spielern angezeigt und du kannst selbst Spiele erstellen |
Turm | im Turm gibt es mehrere Ebenen, wo man gegen die KI spielt |
Diplomatie | hier kannst Du Dich mit anderen Rittern befreunden, Nachrichten übermitteln oder befreundete Ritter zum Kampf herausfordern |
Taverne | hier kannst Du dich mit anderen Runic Knights unterhalten |
Erfolge | hier kannst Du Deine bisher errungenen Erfolge einsehen |
Rangliste | die Rangliste zeigt deine Platzierung in der jeweiligen Kategorie |
Abmelden | mit dieser Option kannst Du Dich aus Runic Knights ausloggen (wird hoffentlich nie benötigt :) |
Unter dem Menüpunkt Kurier kannst Du alle Aktivitäten in Urune nachvollziehen. Hier werden die letzten 10 Aktivitäten in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
Die Aktivitäten beinhalten dabei
Bei Kampfergebnissen kann zusätzlich die Detailansicht des Kampfes angezeigt werden.
Während ihr über die Karte wandert, könnt ihr sie erforschen. Die Felder auf der Karte haben 4 Einstimmungen: Wüste, Waldgebiet, Grasland und Sumpf.
Jedes Feld kann, wenn ihr darauf seit, genauer erkundet werden. Die genauer erkundeten Gebiete haben unterschiedliche Größen. Auf den genauer erkundeten Gebieten kann man Ressourcen finden oder Kämpfe gegen NPC's starten. Manchmal findet man auch bessere Runen.
Zum Bewegen auf der Karte muss ein Feld angeklickt werden. Wird das aktuelle Feld, auf dem der Ritter steht, angeklickt, dann kann dieses erkundet werden und der Ritter begibt sich in die Detailkarte, wo wertvolle Kisten und Rohstoffe erbeutet werden können.
Wird ein Feld im Umfeld des Ritters angeklickt, ergibt sich die Option, dieses Gebiet zu erkunden. Durch das Bewegen des Ritters werden 20 Energie auf der Hauptkarte und 5 Energie auf der Detailkarte abgezogen.
Steht nicht ausreichend Energie zur Verfügung, kann die Bewegung nicht durchgeführt werden.
In deiner Stadt kannst du zwischen mehreren Gebäuden wählen, die alle unterschiedliche Mengen an Ressourcen benötigen. Jedes von diesen liefert bestimmte Mengen an Material pro Stunde oder hilft, Runen herzustellen und zu verbessern.
Folgende Gebäude können gebaut werden:
Gebäudetype | Beschreibung | Gebäudetype | Beschreibung |
---|---|---|---|
Sägewerk | liefert Holz | Steinbruch | liefert Stein |
Eisenmine | liefert Eisen | Silbermine | liefert Silber |
Goldmine | liefert Gold | Obsidianmine | liefert Obsidian |
Alchemist | ermöglicht verschiedenste Veränderungen an Runen | Manaschrein | gibt zusätzliche Energie |
Runenstein | xxx | Taverne | ermöglicht das Kommunizieren mit anderen Spielern |
Tempel | Opfergaben für deine Gottheit | Markplatz | hier können Runen und Rohstoffe ver- und gekauft werden |
Die Gebäude können, je nach Gebäudetyp, unterschiedlich oft aufgewertet werden. Grundsätzlich können diese jedoch bis zu 3 Mal aufgewertet werden, der daraus resultierende Ressourcengewinn wird ebenfalls in der Ressourcenanzeigen im Bereich oben links dargestellt.
Die Ressourcengebäude geben auf Stufe1 5 Ressourcen pro Stunde. Pro Aufstufung der Gebäude erhöht sich der Ressourcenerhalt pro Stunde um 5.
Zum Aufwerten benötigt man eine Blaupause des entsprechenden Levels, diese sind aktuell über folgende Wege verfügbar:
Um schnell zu einer Karawane zu gelangen solltest du dir mit Macht einen Portalstein kaufen, daher Gebiete beanspruchen, 50 Macht sammeln, Portalstein kaufen, neben eine Karawane teleportieren und einkaufen.
In deinem Inventar siehst du alle Gegenstände die du besitzt.
Falls in einer Kategorie keine Gegenstände angezeigt werden, besitzt ihr auch keine.
Im Unterpunkt „Runen“ sieht man welche Kreaturen, Schilde und Angriffe man besitzt.
Es wird dargestellt, welche Runen du in welcher Seltenheit und auf welchem Level besitzt.
Im Unterpunkt „Tränke“ sind Tränke wie zum Beispiel der Energietrank zu sehen.
Diese geben euch einen kleinen Bonus oder ihr erhaltet Energie um weitere Tätigkeiten durchzuführen.
Unter „Zutaten“ findet man seine Runensteine, welche für die PvP-Kämpfe wichtig sind.
Für den Einsatz von stärkeren Runen gibt man diese im Austauch für das Benutzen wieder her.
Auch sind hier die „Essenzen von Runen“ aufgezeigt, welche in der Alchemie für das Verändern von Runen benötigt werden.
Um eure Gebäude auf zu werten, werden Pläne gebraucht. Diese sind unter „Pläne“ anzusehen. Pläne bekommt man zufällig aus Kisten oder kann diese bei Händler kaufen.
Unter „Sonstiges“ finden sich Items, welche nicht in die anderen Kategorien passen. Derzeit sind hier keine Items verfügbar.
Beim „Auktionator“ könnt ihr Runen, welche ihr nicht braucht, verkaufen. Dafür bekommt man Materialien zurück. Derzeit ist der Auktionator noch nicht implementiert.
Erst mit dem Bau des Alechmisten in der Stadt stehen die Funktionen des Alchemisten zur Verfügung.
Mit dem Alchemisten können
werden.
Runen aufwerten:
Besitzt Du mehr als eine derselben Rune auf dem gleichen Level, dann hast Du die Möglichkeit die Rune aufzuwerten. Insgesamt kann eine Rune bis auf Level 5 aufgewertet werden. Dazu notwendig sind jeweils 2 Runen des nächst niedrigeren Levels. Pro aufgewertetem Level ist folgende Anzahl an Level 1 Runen notwendig:
Level | Anzahl Runen auf Level 1 |
---|---|
1 | 1 |
2 | 2 |
3 | 4 |
4 | 8 |
5 | 16 |
D.h. für eine vollständig aufgewertete Level 5 Rune benötigtst Du in Summe 16 Level 1 Runen.
Den aktuellen Level deiner Rune siehst du entweder in deinem Inventar in der Übersicht oder in der Detailansicht der jeweiligen Rune.
In der Arena führst Du Deine ruhmreichen Kämpfe gegen andere heldenhafte Ritter. Die Arena bietet Dir eine Übersicht, von welchen Rittern du aktuell herausgefordert wirst. Diese Herausforderungen können in dieser Übersicht mit einem Klick auf den Namen in der Übersicht angenommen werden.
Des Weiteren hast Du die Möglichkeit, Dich im Chat-Fenster mit anderen Ritter zu unterhalten und durch Klick auf den Namen des Ritters direkt einen Kampfherausforderung zu initiieren.
Mehr über das Führen eines Kampfes findest Du unter 4. KÄMPFE.
Im Turm kämpft ihr gegen NPC's. Ziel ist es, alle Level zu schaffen, wobei die Gegner mit jeder Stufe stärker werden. Belohnungen erhält man alle 5 Level.
Verliert man einen Kampf, fängt man wieder bei Level 1 an.
In Runic Knights gibt es 6 Rohstoffe, mit denen gehandelt werden kann:
Jeder Rohstoff wird für bestimmte Bauwerke in deiner Stadt benötigt.
Um einen Handel zu beginnen, klicke unter deinen befreundeten Ritter auf den Punkt Karawane.
Durch den Ausbau des Marktplatzes in deiner Stadt, bewegen sich Karawanen schneller.
Ihr könnt hier auch eure befreundeten Ritter zu einem Duell herausfordern.
Über den Diplomatie-Punkt könnt ihr auch andere Ritter zu eurer Freundesliste hinzufügen.
Ebenfalls könnt ihr einen Ressourcenhandel starten. Zum Beispiel gebt ihr 100 Holz, wollt dafür 150 Stein.
Dieser Handel wird sofort vollzogen, nicht wie die anderen Handel mit der Karawane erst nach einer bestimmten Zeit.
Spieler die so einen Handel starten, werden auf der Karte mit einer Fahne angezeigt.
Dein Glücksprozentsatz (ersichtlich in der Kurzübersicht überhalb der Menüleiste) erhöht die Chance, beim Handeln mehr Rohstoffe zu erhalten.
In der Taverne kannst Du Dich mit anderen Spielern unterhalten. Ebenso besteht mit dem Dropdown-Feld links oben die Möglichkeit, die jeweilig verfügbaren Channel zu welchseln. Bedenke aber, dass die meisten Spieler im Runic Knights Hauptchannel verweilen werden.
Folgende Erfolgskategorien stehen in Runic Knights zur Verfügung:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Täglich | mehrere tägliche Erfolge, welche man immer wieder erledigen kann |
Erfahrung | für das erreichen bestimmter Level, schaltet ihr diese frei |
ARENA | gewinne gegen andere Spieler, um diese Belohnungen zu erhalten |
Turm | schließt man die geforderten Level im Turm ab, schaltet man diese Belohnungen frei |
NPC | für Kämpfe gegen die NPC's schaltet man ebenfalls Belohnungen frei |
Erkundungen | bei Erkundungen gibt es mehrere Kategorien, ein mal für Erkundung der Hauptkarte, zum anderen für Erkunden der Dungeons |
Konstruktion | baut man viele Gebäude, erhält man Blaupausen um diese aufzuwerten |
Plünderungen | je mehr Kisten man geplündert hat, desto hochwertigere Belohnung stehen einem zur Verfügung |
Handeln | für das Handeln mit anderen Spieler erhält man diverse Ressourcen je mehr man handelt |
Um sich mit anderen Spielern zu vergleichen, kann man in der Bestenliste nachsehen, welche Spieler auf dem Server die besten sind.
Die Bestenliste zeigt folgende Bereiche:
Das momentane Maximallevel Deines Ritters ist Level 99.
Du kannst Erfahrung durch nahezu alle Aktionen in Runic Knights gewinnen.
Aktion | Erfahrung |
---|---|
Bewegung auf Hauptkarte | 1 XP |
Verlorener Kampf | 1 XP |
Gewinnen von Rohstoffen | 1 XP |
Plündern einer Truhe | 2 XP |
Gewonnener Kampf | 3 XP |
Fertiggestelltes Gebäude | 5 XP |
Abgeschlossener Erfolg | 7 XP |
Pro Level gibt es einen konstanten Erfahrungswert von 100 XP, d.h. die Prozentsatz beim Erfahrungsbalken im Bereich oben links stellt auch die XP deines aktuellen Levels dar.
Das Herzstück das Kampfsystems besteht aus den mächtigen Kampfrunen.
Dir stehen 5 Basisschadensklassen und 5 erweiterte Schadensklassen zur Verfügung:
Basis Klassen | Erweiterte Klassen |
---|---|
Feuer | Tod |
Wasser | Gift |
Luft | Bluten |
Erde | Krankheit |
Physisch | Heilig |
Für die Verteidigung stehen diesselben Klassen zur Verfügung.
Jede dieser Klassen steht in 5 Ausprägungsqualitäten zur Verfügung:
Wenn Du auf irgendeine Rune in Deinem Inventar klickst, bekommst Du die Detailansicht für die ausgewählte Rune.
In dieser Ansicht siehst Du alle Werte Deiner Rune.
Wert | Beschreibung |
---|---|
Runenstufe | 1 - 5 verfügbar |
Klasse | Runen Klasse |
Einstimmung | Basis Einstimmung |
Type | Runentyp |
Manakosten | Manakosten pro Runde |
Rundenlimitierung | Maximale Anzahl an Runden, die diese Rune während eines Kampfes einsetzbar ist |
Angriffswerte | Schaden deiner Rune |
Verteidigungswerte | Schadensvermeidung deiner Rune |
Erzfeind | Angstgegner |
Je nach Seltenheit der Rune müssen Runensteine vorhanden sein, damit eine Rune im Kampf eingesetzt werden kann. Pro eingesetzter Runen-Seltenheit wird ein Runenstein in der gleichwertigen Seltenheitsstufe verbraucht. Für „C“-Runen werden keine Runensteine benötigt.
Beispiel: 2 Runden Kampf, max. Level 2, max. Seltenheit R
1. Runde: 1 C-Kreatur, 1 C-Schild, 1 R-Angriff
2. Runde: 1 UC-Kreatur, 1 C-Shild, 1 R-Angriff
In diesem Fall muss ein ungewöhnlicher Runenstein vorhanden sein für den Einsatz der UC-Kreatur in der 2. Runde, für den R-Angriff muss in Summe jedoch nur 1 seltener Runenstein vorhanden sein, obwohl der Rare-Angriff 2 Mal verwendet wird.
Runensteine können beim Alchemisten in der jeweiligen Seltenheitsstufe erstellt werden.
Du hast 2 Möglichkeiten einen Kampf zu beginnen:
1. Fordere Deine befreundeten Ritter über das Diplomatie-Menü heraus.
2. Klicke auf einen Usernamen im der Chat-Übersicht im Arena-Menü.
3. Klicke auf der Hauptkarte auf einen Ritter, der isch maximal ein Feld von Deinen Ritter entfernt befindet.
Kampfablauf:
Zuerst musst Du die Rundenanzahl festlegen.
Verfügbar sind 2 bis 6 Runden.
Danach wird die maximal einsetzbare Seltenheit der Runen festgelegt.
Zum Abschluß kann der maximale Runenlevel definiert werden.
Nach dem Akzeptieren der Auswahl bekommt der Herausgeforderte eine Nachricht, dass eine Kampfaufforderung vorliegt. Der Herausgeforderte muss die vorgegebene Rundenanzahl akzeptieren oder eine andere Rundenanzahl vorschlagen, gleichermaßen bei der Seltenheit und dem Runenlevel.
Nach dem Akzeptieren des Kampfes durch den Herausgeforderten startet der Kampf. Der Kampf läuft ab diesem Zeitpunkt automatisch ab und wird mit einer abschließenden Übersicht beendet, mit der der Gesamtschaden und der sich daraus ergebenden Sieger angezeigt wird. Zudem werden auch noch die gesetzten Runen mit dem jeweiligen Einzelschaden angezeigt.
Zur späteren Nachverfolgung des Kampfverlaufes steht dieser im Kurier-Fenster zur Verfügung.
Ziel des Herrschaftssystem ist die Möglichkeit zu schaffen Teile der Spielwelt für sich zu beanspruchen.
Auf beanspruchten Gebieten kann man mit weit weniger Energie reisen (1 Energie pro Feld) als normal.
Andere Spieler können beanspruchte Gebiete nicht überqueren nur angreifen.
Die dadurch generierte Macht dient als Indikator der aktuellen Stellung im Ranking auf dem Server.
Die beanspruchten Gebiete werden mit einem Schild gekennzeichnet, im Tooltip steht der aktuell herrschende Ritter.
Kennzeichnung Gebiete feindlich beanspruchter Spieler.
Kennzeichnung Gebiete eigener Spieler und Gildenmitglieder.
Ein Gebiet beanspruchen kostet pro Stunde je 5 Einheiten jeder Ressource, sollte der Spieler bei einer Ressource auf 0 kommen werden die Gebiete automatisch freigegeben. Beanspruchte Gebiete erzeugen pro Stunde je eine Macht, sollte man keine Gebiete mehr besitzen wird jede Stunde 2 Macht abgezogen.
Der Spieler mit der meisten Macht wird auf der Karte besonders dargestellt und trägt den Titel „Der Lord“.
Den aktuellen Lord Gebiete zu entreißen, dessen Stadt anzugreifen oder den Ritter selbst gibt einen doppelt so hohen Machtbonus.
Der Händler des Königs bietet einmal pro Tag Waren gegen Macht an, diese können deinen Spielfluss erleichtern.
Wenn man auf sein eigenes Rittersymbol links oben im Menü anklickt, bekommt man ein Charakterfenster präsendiert:
Hier kann man für einige Equipmentplätzen Ausrüstung anlegen, welche euch einen Bonus auf bestimmte Attribute geben. Als Gegenstandsplätzen stehen einem folgende zur Auswahl:
Die Gegenstände welche man ausrüsten kann, erhält man aus Kisten die man plündert. Wie bei Ressourcen oder Runen gibt es auch hier unterschiedliche Seltenheitsstufen. Den Bonuswert, den man erhält ist abhängig von der Qualität des Ausrüstungsgegenstandes.
Als Beispiel: